Kommende Veranstaltungen

Gastvortrag: Environmental Subjectivities and Post-Human Mythologies in Laura Pugno's Poetry (Präsenz und digital)

Dr. Roberto Binetti (Oxford) wird am 24.03.23 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main einen Gastvortrag mit dem Titel Environmental Subjectivities and Post-Human Mythologies in Laura Pugno's Poetry halten. 

Der Vortrag findet am Campus Westend im IG-Farben-Haus im Raum IG 6.201 von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Die Veranstaltung kann ebenso digital besucht werden unter folgendem Link: HTTPS://UNI-FRANKFURT.ZOOM.US/U/CC1WTV1M0V

Es bedarf keiner vorherigen Anmeldung.


Mina raccontata: una serata di narrazioni, immagini e musica

La Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien invita all'evento con il titolo: Mina raccontata - Il mondo di Mina a cura di Emiliano Visconti. L'evento si terrà il 15 febbraio 2023 (mercoledì) nella Arndtstraße 12, 60325 Frankfurt am Main alle 19:30 ore

L'evento è in lingua italiana.

La prenotazione è obbligatoria, telefonicamente: 069746752 o via mail: info@italienstiftung.eu

Entrata: 15 Euro; prezzo ridotto 10 Euro


Vortrag Frau Prof. Oy-Marra zu Guido Reni und Caravaggio

Am Freitag, den 17.02.23 um 19 Uhr lädt die Deutsch-Italienische Vereinigung e.V. zu einem Vortrag von Frau Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra (Mainz) mit dem Titel Auf der Suche nach einer neuen Bildsprache: Guido Reni und Caravaggio. Die Moderation führt Frau Dr. Caroline Lüderssen.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der DIV in der Arndtstraße 12, 60325 Frankfurt am Main statt.

Eine Anmeldung wird unter div@div-web.de erbeten.


Gastvortrag: Dr. Cristina Acucella

Am Donnerstag, den 2.02.23, hält Frau Dr. Cristina Acucella (Università della Basilicata) von 10 Uhr bis 12 Uhr c.t. einen Vortrag mit dem Titel Poetiche del sogno dell'amata nelle Rime amorose di Giovan Battista Marino. Die Veranstaltung findet online statt. 

Für die Anmeldung siehe Flyer.


Lapidar. Übersetzungsexperimente zu Dantes Petrose

Am Mittwoch, den 14.12., sprechen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Weltlyrik übersetzen Judith Kasper (Frankfurt), Andrea Renker (Graz) und Fabien Vitali (LMU München) über ihr gemeinsam herausgegebenes Buch Dante Alighieri. 1 Sonett, 30 Übersetzungen sowie über ein weiteres Übersetzungsexperiment an Dantes Petrose. 

Die Veranstaltung findet am Campus Westend im Eisenhower-Saal von 18-20 Uhr statt.



Rhein-Main-Universitäten eröffnen RMU-Italienforum

Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eröffnet ihr neu gegründetes RMU-Italienforum. Im Zentrum der Eröffnungsveranstaltung am Montag, 19. Dezember,
um 18 Uhr in der Akademie der Wissenschaften und der
Literatur Mainz steht der Vortrag des Direktors der Uffizien in Florenz, Prof. Dr. Eike Schmidt. Unter dem Thema „Die
Uffizien: Ausstellungs- und Sammlungsgeschichte vom
16. Jahrhundert bis heute"
wird er über die lang zurückreichende und für viele andere Museen exemplarische Ausstellungs- und Sammlungsgeschichte vom 16. Jahrhundert bis heute sprechen. Der Leiter eines der bedeutendsten Museen der Welt erläutert dabei auch, welche Ziele das Sammeln und die damit verbundenen Ausstellungen im Lauf der Jahrhunderte verfolgten und wie sich das Florentiner Museum den heutigen Herausforderungen stellt.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Presentazione del libro "Und doch so fern" di Paolo Di Paolo

Invito alla presentazione del libro Und doch so fern di Paolo Di Paolo - Edizione tedesca di Lontano dagli occhi

Am 7.11.22 lädt die Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien zur Buchvorstellung von Paolo Di Paolo ein. Gesprächspartner des Autors wird Ingo Schulze sein. 

«... si vive per sperimentare la vita /... man lebt, um das Leben auszuprobieren» Pier Paolo Pasolini (1922–1975) – Lyriker, Essayist, Filmemacher

PIER PAOLO PASOLINI (1922 - 1975) ZUM 100. GEBURTSTAG Das Kino als Seismograph politischer und gesellschaftlicher Veränderungen   Freitag, den 13. Mai 2022, 18:30 - 20:30 Uhr in der Ev

Buchpräsentation: Antje Lobin und Eva-Tabea Meineke, Handbuch Italienisch. Sprache - Literatur - Kultur

In Zusammenarbeit mit dem Italienischen General Konsulat in Frankfurt am Main und der Deutsch-Italienischen Vereinigung FFM

Donnerstag, 19. Mai 2022 - DIV Frankfurt (Arndtstr. 12)- 18:45

Moderation: Dr. Lena Schönwälder, Dr. Philip Stockbrugger

Anmeldung: francoforte.culturale@esteri.it

Die Präsentation findet im Rahmen des Literaturfestivals "Un mondo di Libri - Italien: eine Bücherwelt" statt, das vom Italienischen Generalkonsulat in Frankfurt organisiert wird - Frankfurt 29.04 - 20.05. 2022.

Weitere Informationen über diese und andere Festivalinitiativen 

https://consfrancoforte.esteri.it/consolato_francoforte/resource/doc/2022/04/defdef03nuova_brochure_un_mondo_di_libri.pdf


Buchpräsentation: Elisa Brilli und Giuliano Milani, Vite Nuove. Biografia e autobiografia in Dante, (Carocci 2021)

In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Generalkonsulat in Franfurt am Main

Montag 8.11.2021, 18:45 Uhr, online: https://uni-frankfurt.zoom.us/j/97810689567?pwd=NXovb3dnc3lOMlJrRDZ6TEtMeS84dz09


Herbst-Winter 2021-2022

Dr. Christiane Liermann, Generalsekretärin der Villa Vigoni im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Cornelißen und Dr. Roberto Luppi:
Goethe-Vigoni Discorsi. Riflessioni italo-tedesche al tempo del Coronavirus. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise [in Zusammenarbeit mit der deutsch-italienischen Vereinigung und dem Forum
für Italienstudien der Universität Mainz]
Donnerstag , 4.11 2021, 18.00

Video Zoom, Einwahladresse:

https://uni-frankfurt.zoom.us/j/98720842051?pwd=K0lKaXBJbzgzOXE1SmMvVjlTWlUwQT09