Zur Person
Seit Februar 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte (Schwerpunkt 19. Jahrhundert) der Goethe-Universität Frankfurt/Main.
Dezember 2012: Promotion zum Dr. phil., Dissertation zum Thema »Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik«.
März 2012–Oktober 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt/Main.
April 2011–März 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Politische Korruption: Praktiken der Begünstigung und öffentliche Debatten in Deutschland und Frankreich« an der Technischen Universität Darmstadt.
2008–2011: Stipendiatin des Internationalen Graduiertenkollegs »Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert« an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
1999–2006: Studium Mittleren und Neueren Geschichte, Germanistik und Anglistik an der Universität zu Köln. Magisterarbeit zum Thema »Mentalitäten von Amerika-Auswanderern aus der Eifel: Das Beispiel der Scheben-Briefe«.
Geboren 1980 in Bonn.
Forschungsinteressen
Schwerpunkte der Lehre
Veröffentlichungen
Rezensionen (Auswahl)
Dr. Annika Klein
Goethe-Universität Frankfurt
Historisches Seminar
Campus Westend, Zi. 3.511
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Telefon: | +49 69 798 32631 |
Fax: | +49 69 798 32614 |
E-Mail: | a.klein@em.uni-frankfurt.de |
nach Vereinbarung