Proseminare

chris-lawton-9T346Ij4kGk-unsplash_02

In den Proseminaren lernt ihr die Grundlagen des wissenschaftlich-historischen Arbeitens. Wir können euch dabei unterstützen! Ob es nun um

  • das Finden wissenschaftlicher Literatur und historischer Quellen
  • das korrekte Zitieren von wissenschaftlicher Literatur
  • die Quellenkritik und/oder -interpretation
  • das Finden einer Fragestellung für ein Schreibprojekt
  • das Schreiben wissenschaftlicher Texte wie Quellenkommentar, Hausarbeit, Exposé, etc.
  • ein Feedback auf von dir verfasste Texte
  • oder sonstige Übungsaufgaben (Bsp.: Referat halten, Urkunden analysieren, etc.) aus den Proseminaren

geht.
Darüber hinaus haben wir auch Arbeitsplätze, an die ihr euch alleine oder in einer Gruppe setzen könnt. 

Wir freuen uns auf euch! 

Kontakt

STUDIENLOUNGE

Öffnungszeiten ab dem 17.04.23:

Mo - Do: 12 - 16 Uhr

Mittwoch: 10 - 18

E-Mail: studienlounge@uni-frankfurt.de

Tutor*innen:

Michelle Altmeyer, Jamie Ramshaw, Nina Kühn, Anna-Lena Michalik, Nicki Lechthaler


Koordination

Dr. Peter Gorzolla
p.gorzolla@em.uni-frankfurt.de

Raum der Studienlounge
Raum IGF 4.451
Historisches Seminar
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main