• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Historisches Seminar
Fachbereich 08

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehre
  • Sommerkurse
  • Links
  •  
  • GU Home
  • Fachbereich 08
  • Historisches Seminar
  • Neuere Geschichte
  • Frühe Neuzeit
  • Forschung

Frühe Neuzeit

  • Aktuelles
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehre
  • Sommerkurse
  • Links

Forschung

500x210 gotha4

Die Mitarbeiter des Lehrstuhls sind in DFG-geförderten Forschungsprojekten, dem IGK "Politische Kommunikation", im LOEWE-Verbund ("Streitschlichtung ohne Gericht: Frühneuzeitliche Ordnungsformen") und dem EXC „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ aktiv.

Laufende Forschungsprojekte:

  • Religion und Politik in protestantischen Predigten des 16. und 17. Jahrhunderts im thüringisch-sächsischen Raum. Tiefenstrukturanlayse und Erschließung von gedruckten und handschriftlichen politischen Predigten der Forschungsbibliothek Gotha
  • Edition Briefwechsel Karl Lamprecht - Ernst Bernheim - Henri Pirenne (1883-1914)
  • Geistlichkeit im Europa der Neuzeit: ein Netzwerk und Kooperationsprojekt auf europäischer Ebene
  • Deutungsmuster sozialer Wirklichkeit in der Frühen Neuzeit: Die "Politica Christiana" (16./17. Jahrhundert)
  • Die Bibel als norma normans. Normwandel im Europa der frühen Neuzeit (EXC)
  • Streitschlichtung ohne Gericht: Frühneuzeitliche Ordnungsformen (LOEWE)
  • Machtteilung. Konzepte, Werte und Praktiken im frühneuzeitlichen Europa

Abgeschlossene Forschungsprojekte

  • "Die Zeitliche Sachen mit und neben den religion sachen zusuchen“
  • Interim und Obrigkeitskritik
  • Statistik zum Projekt "Geistlichkeit in der Frühen Neuzeit. Ein Vergleich der Sozialbiographien evangelischer Pfarrer und des katholischen Seelsorgeklerus [...]"
  • Rechtfertigungsnarrative in der Frühen Neuzeit: Debatten um politische Normen in europäischen Ständeversammlungen des 16./17. Jahrhunderts (EXC)


Verbundene Projekte

  • IGK Politische Kommunikation
  • LOEWE-Projekt
  • EXC Normative Ordnungen
  • Quellensammlung zur Geschichte Europas

Kontakt

Sekretariat
Claudia Pätzold

Goethe-Universität
Historisches Seminar
Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Raum IG 3.413
Tel: 069/798-32595
c.paetzold@em.uni-frankfurt

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

 


 


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English version
  • © 2004-2019 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Internationales
  • Incomings
  • Erasmus / LLP
  • International Researchers/GWC
  • Goethe Graduate Academy
  • Forschung
  • Forschung und Nachwuchs (FuN)
  • Research Service Center
  • Nobelpreisträger
  • Fachbereich 08
  • Institut für Philosophie
  • Historisches Seminar
  • Seminar für Didaktik der Geschichte
  • Institut für Ethnologie
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten