Das Historische Seminar stellt Studienanfängern und Studieninteressierten eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zum Studiengang zur Verfügung.
Diese Einführung dient zur ersten Orientierung, sie ersetzt nicht die Studienberatung oder die Konsultation der Prüfungsordnung und anderer Informationsangebote!
Die Ordnung des Fachbereichs Philosophie und Geschichtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität für den Teilstudiengang Geschichte mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Hauptfach finden Sie auf den Webseiten des Prüfungsamts Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften:
Bitte beachten Sie, dass es für die Anerkennung einer "Freien Veranstaltung" im Sinne der Studienordnung unbedingt notwendig ist, frühzeitig und vor Beginn der gewünschten Lehrveranstaltung mit dem erforderlichen, vorausgefüllten Formular in der Sprechstunde des/r jeweilig zuständigen Modulkoordinator/in vorstellig zu werden. Da diese/r über die Anerkennung entscheidet, ist natürlich eine vorherige Zustimmung einzuholen. (Das Scheinformular finden Sie hier.)
Das Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften (kurz: PGKS) ist das Prüfungsamt für Magister, Bachelor und Master. Es organisiert und verwaltet die Prüfungsabläufe, von Modul(teil)prüfungen bis zur Abschlussarbeit, und hält die aktuellsten Fassungen der Studienordnungen vorrätig.
Geschäftszimmer (Raum IG 3.451)
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt/M. (Pakete)
60629 Frankfurt/M. (Briefe)
» Öffnungszeiten und Aktuelles
geschaeftsfuehrung.histsem@uni-frankfurt.de
Dagmar Volz
Tel. 069/798-32603
Fax 069/798-32604
Christina Weitzel
Tel. 069/798-32602
Fax 069/798-32604
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Frank Bernstein