Artefakte der Hellseherei

Überlieferungsweisen – Betrachtungsweisen – Gebrauchsweisen: Bedeutungszuweisungen an Artefakte der Hellseherei in Europa vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert

Der Wunsch, in die Zukunft blicken zu können, ist eine Konstante im individuellen und kollektiven Leben des Menschen. Jahrtausende lang hat man sich der Deutung von scheinbar ‚natürlichen‘ oder aber ‚künstlich geschaffenen‘ Zeichen bedient, um der Unsicherheit über die Ereignisse, die uns erwarten, Herr zu werden. Doch auch wenn Formen der Hellseherei lange sehr bedeutsam waren, so ist für Europa seit der Mitte des 17. Jahrhunderts der Prozess eines sukzessiven Bedeutungs- und vor allem Legitimationsverlustes von Divination als anerkannter Form der ‚Wissensproduktion‘ auszumachen.

Sinnfälliger Ausdruck dieser Distanznahme ist der Umstand, dass divinatorische Objekte ihrer Anwendung enthoben und als Gegenstände musealen Sammelns in vollkommen neue Sinnzusammenhänge eingebettet wurden. Diese Geschichte musealen Sammelns und (Um)Deutens divinatorischer Objekte steht im Mittelpunkt des Projekts.

Bearbeitet wird das Thema in zwei, chronologisch aufeinander aufbauenden Teilprojekten. Im frühneuzeitlichen Teilprojekt stehen höfischen Sammlungen in der Zeit vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert im Mittelpunkt. Charakteristisch für diesen Sammlungstyp ist, dass einschlägige Objekte bereits in der Blütezeit divinatorischer Praxis systematisch zusammengetragen wurden. Mit dem Bedeutungsverlust der Hellseherei wurden sie aber gerade nicht ausgesondert, vielmehr blieben sie Teil der repräsentativen Schauseite höfischer Kunstkammern. Die Sammlungen bieten damit die Chance, jenseits der oft polemisierend zugespitzten Debatten der ‚Aufklärer‘, für die spätere Frühe Neuzeit Übergangsphänomene im Umgang mit der Hellseherei und Abstufung in der Bewertung ihrer einstigen Bedeutung in den Blick zu bekommen und so eine bestehende Forschungslücke zu schließen.

Im chronologischen Anschluss an das frühneuzeitliche Teilprojekt untersucht das zweite Teilprojekt vom Standort des Germanischen Nationalmuseums aus die Anfänge des Sammelns divinatorischer Schrift- und Sachquellen in musealen Institutionen, insbesondere des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im Fokus stehen hier die Fragen, welche aversive oder affirmative kuratoriale Haltung in der Frühzeit des modernen Museumswesens den – wissenschaftstheoretisch mit dem Kampfbegriff „Aberglaube“ abqualifizierten – Zeugnissen historischer Prognostik entgegengebracht wurde, wie sich dies im Sammlungsaufbau und in den Sammlungspräsentationen niederschlug und welche Reaktionen des Publikums sich ausmachen lassen.

In einem epochenübergreifenden Zugriff verspricht das Vorhaben damit Aufschluss über die Frage, welchen Beitrag fürstliche und bürgerliche Sammlungen zur Historisierung und zugleich zur nachhaltigen Abwertung divinatorischer Praktiken als lächerlich und unseriös geleistet haben.

Modes of tradition – Modes of inspection – Modes of application: Assigning meaning to artefacts of divination in Europe from the 17th to the early 20th century

The desire to foretell the future is a constant phenomenon in the individual and collective human experience. For thousands of years, humans interpreted either reputed ‘natural’ or ‘artificial’ signs in order to cope with the contingency of future events. Although practices of divination were important and prevalent for a long time, one can observe that after the middle of the 17th century, divination increasingly lost its significance and especially its legitimacy as an established mode of the production of knowledge across Europe.

This dissociation or estrangement is demonstrated by the fact that divinatory artefacts were no longer used for their original purpose. Instead, they became objects of museum collections and were thus embedded into entirely new contexts. The project’s main focus is the history of the (re-)interpretation of divinatory objects as well as the act of collecting these objects for museums.

The project consists of two subprojects that build on each other chronologically. The subproject that covers the Early-Modern Period focuses on collections of German courts (Dresden, Wolfenbüttel, Munich) between the 17th and the early 19th century. What characterizes these collections is that the relevant artefacts were already compiled systematically during the heyday of divinatory practice in the early-modern era. With the decline of clairvoyance, however, precisely these artefacts were not removed from the collections. Rather, they remained an element of the representative program of the cabinets of curiosities at European courts. Thus, the collections offer a look beyond the frequently polemicized debates of the proponents of the Enlightenment: the focus lies on transitional phenomena regarding the attitude towards divination in the late Early-Modern Period as well as how the decline of its former significance was processed by contemporaries.

Located at the Germanisches Nationalmuseum (Nuremberg), the second subproject subsequently explores the beginnings of collecting written and material divinatory sources for institutionalized museums, particularly of the 19th and early 20th century. As scientific theory at the time scorned sources of historic prognostication with the fighting word “superstition”, the subproject focuses on the following questions: Which aversive or affirmative curatorial attitude was displayed towards such sources in the early period of modern museums? How was this attitude expressed in the composition of the collection and its presentation? What were the visitors’ reactions to the artefacts of divinatory practice that museums showcased?

With its cross-epochal approach, the proposed project will determine to what extent princely and bourgeois collections contributed to the historization of divinatory practices and their devaluation as ridiculous and dubious modes of knowledge production.

Dolor sit amet

Sea takimata sanctus est. Sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, setetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmo tempor invidunt ut labore et dolore magna.

Kontakt

PD Dr. Ulrike Ludwig
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Tel: +49 6979 832-581
Raum IG 3.356
E-Mail: ulrike-ludwig@freenet.de